Beste Reisezeit
Januar & Februar
Juni – Oktober
Anreise
Condor bietet beispielsweise ab München Direktflüge nach Sansibar an. Alternativ bieten sich Flüge nach Daressalam an und von dort mit der Fähre nach Sansibar.
Visum
Jeder Deutsche benötigt für die Einreise ein Visum. Dies kann im Vorfeld bei der Botschaft oder ganz einfach bei der Ankunft am Flughafen in Sansibar (Kosten 50 US-Dollar) beantragt werden.
Hauptstadt
Sansibar Stadt
Sprache
Swahili und Englisch
Religion
Mit 98% ist Islam die stärkste Religion, hinzukommen Hindus und Christen. Die Religion sollte unbedingt respektiert werden. Gerade in den Dörfern und in der Stadt sollte die Kleidung länger und die Schultern bedeckt sein. An den Stränden kann aber bedenkenlos ein Bikini getragen werden.
Leitungswasser
Das Leitungswasser kann Bakterien enthalten, die Darminfektionen auslösen, daher wird abgeraten, davon zu trinken. Es gibt an jeder Ecke günstig Wasserflaschen zu kaufen.
Währung
Es kann sowohl mit der Landeswährung (Tansania-Schilling), als auch mit US-Dollar bezahlt werden. 10.000 Tansania-Schilling entsprechen circa 4 €.
Achtung! Es gibt auf der Insel kaum Geldautomaten. Wir haben nur in Stone Town welche gesehen und laut einem Hotelmanager gibt es sonst auch nirgends welche. In der Regel kann mit Kreditkarte bezahlt werden, aber wir hatten in einem Hotel das Problem, dass dies nicht ging und wir auch nicht genug Bargeld hatten.
Kosten
1,5 Liter Wasser = 40 Cent
1 Liter Benzin = 80 Cent
Fortbewegung
Entfernungen/Fahrzeiten/Taxikosten
Flughafen – Stone Town/ 8km / 10min / 10€
Stone Town– Bububu / 10km / 15min / 8€
Bububu – Matemwe / 40km / 70min / 15€
Bububu – Paje / 55km 90min / 20€
Bububu – Nungwi / 50km / 70min / 18€
Nungwi – Stone Town / 60km / 85min / 20€
Essen Stone Town
Beste Strände
Die Strände an der Ostküste sind stark von den Gezeiten (Ebbe/Flut) geprägt und recht windig. Die Strände sind zwar wunderschön, jedoch ist gerade bei Ebbe das Baden schwierig. Hier kommen hauptsächlich die Kitesurfer auf ihre Kosten. Wer das Kitesurfen lernen möchte, hat hier beste Voraussetzungen, in Paje beispielsweise gibt es reihenweise Surfschulen.
Die Strände an der Nordküste von Nungwi bis Kendwa eignen sich hervorragend zum Baden und erholen. Von Nungwi nach Kendwa sind es am Strand entlang 40 Minuten zu Fuß (sehr schön zum Laufen, allerdings nur bei Ebbe). Auf dem Weg finden sich sehr schöne Strandabschnitte mit flachem, ruhigem und türkisblauem Wasser. Vor allem der Abschnitt kurz vor Kendwa hat es uns angetan.
Hotels
An der Ostküste haben wir eher kleine Bungalow Anlagen gesehen, während an der Nordküste auch einige luxuriöse große Hotelanlagen zu sehen waren.
In folgenden Unterkünften haben wir übernachtet und können wir weiterempfehlen:
Stone Town - Mkunazini House / Airbnb / 30€/Nacht
Nungwi – Nungwi House / booking.com / 44€/Nacht
Ausflüge
Prison Island
Schnorcheltour Mnemba Island